Und ich habe mir gedacht, nachdem ich mir schon so oft einen wertvollen Tipp aus dem Internet holen durfte, stelle ich die Anleitung zum häkeln einer Schildkröte hier zur Verfügung.
Kleine Schildkröte ca.8cm
Häkelanleitung
verwendetes Garn: Catania fine
Häkelnadel Nr.2,5
Panzer
In Pink 2Lm anschl und 6fm in die 2.M
von der Nadel aus arb. oder den Magic Ring verwenden und 6fm hineinhäkeln.
Jede Runde mit 1Ktm schließen.
Jede Runde mit 1Ktm schließen.
Der Obere Teil des Panzers
1. jede M verdoppeln =12fm
2. jede 2M verdoppeln =18fm
3. jede 3M verdoppeln =24fm
4. jede 4M verdoppeln =30fm
5.+6.+7. jeweils 30fm häkeln
Der Untere Teil des Panzers in rosa
1.- 4. genau so arbeiten wie
das obere Teil des Panzers
5. den unteren Teil mit dem Oberen
Teil des Panzers zusammen häkelnbevor der Panzer geschlossen wird, mit Füllwatte ausstopfen
6. 2 Runden fm häkeln und nach oben rollen
Bein 4x in türkis
2Lm anschl und 5fm in die 2.M von der
Nadel aus arb oder mit dem Magic Ring arbeiten und 5 fm hineinhäkeln. Jede Runde mit 1Ktm schließen.
1. Jede M verdoppeln =10fm
2.+3.+4.jeweils 10fm häkeln
Arbeit beenden und den Faden etwas
länger lassen zum annähen an den Körper.
Beine mit etwas Füllwatte ausstopfen
und anschließend an der Bauchseite des Panzers annähen.
Kopf in türkis
2Lm anschl und 5fm in die 2.M von der
Nadel aus arb. Jede Runde mit 1Ktm schließen.
1. jede M verdoppeln =10fm
2. jede 2M verdoppeln =15fm
3. jede 3M verdoppeln =20fm
4.+5. jeweils 20fm häkeln
6. jede 3. und 4. M zusammenhäkeln
=15fm
7. jede 2. und 3. M zus häkeln
=10fm
8.+9. jeweils 10fm häkeln
Arbeit beenden, den Faden zum annähen
etwas länger lassen.
Den Kopf mit Füllwatte ausstopfen und
anschließend an den Panzer nähen.
Nachtrag 22.06.2014_
...und was haben wir vergessen?
... das Schwänzchen fehlt !!!
Magic Ring 5fm hineinarbeiten mit Ktm abschließen
2. fm
3. jede 2M verdoppeln
4. fm
Arbeit beenden und den Faden etwas länger lassen, um anschließend ohne zu stopfen an den Panzer zu nähen.
Nachtrag 22.06.2014_
...und was haben wir vergessen?
... das Schwänzchen fehlt !!!
Magic Ring 5fm hineinarbeiten mit Ktm abschließen
2. fm
3. jede 2M verdoppeln
4. fm
Arbeit beenden und den Faden etwas länger lassen, um anschließend ohne zu stopfen an den Panzer zu nähen.
Augen, Augenbrauen und Mund mit
schwarzem Stickgarn aufsticken.
Fertig!
Viel Freude mit der süßen
Schildkröte.
http://de.dawanda.com/product/60506027-Schildkroete-Amigurumi-kleines-Haekeltier
Man kann sie auch etwas aufpeppen ;-)
Danke für die Anleitung.
AntwortenLöschenLG Rita
Die sind total süß! Vielen dank für die Anleitung :)
AntwortenLöschenVg Ela
Herzlichen Dank für die Anleitung :-)
AntwortenLöschenHab gerade so eine Schildkröte gehäkelt...echt sehr süß und einfach! Vielen dank :-)
AntwortenLöschenherzlichen dank!
AntwortenLöschengenau so eine hab ich gesucht! :)
❤️❤️������. Vielen vielen Dank!!! Diese Anleitung war meine Rettung!!!
AntwortenLöschenDie Schildkröten sehen süß und knuffig aus. Vielen Dank für die tolle Anleitung.
AntwortenLöschenLG Angelika
Sehr süß!
AntwortenLöschenKönnte mir bitte nur noch jemand erklären was "fm" und "m" sind? :/
Habe noch nie richtig gehäkelt, möchte aber meiner mami ein Geschenk machen, weil sie Schildkröttenfan.ist. Vielen Dank. LG Michelle
Hallo, fm - sind feste Maschen und nur M - ist im allgemein die Masche gemeint, egal ob Stäbchen, oder feste Masche usw. , z.B."In Pink 2Lm anschl und 6fm in die 2.M " dabei handelt es sich um die 2 Luftmasche der vorherigen Runde.
LöschenIch hoffe ich habe es etwas deutlicher erklären können.
Viel Spass beim häkeln
hii. vielen dank für tolle anleitung. meine schildkrote ist sehr süss geworden. danke nochmal.
AntwortenLöschenliebe grüsse Sophie
Super süß. Danke für die Anleitung. Werd gleich mal los häkeln
AntwortenLöschenLg Romy
Danke! Ich werde das Tierchen in xxl häkeln, mit selbstgemachtem Zpagetti ;) die Drachenkämpferin möchte ein Sitzkissen ;)
AntwortenLöschenDu hörst von mir, ich werde dich verlinken :)
Herzlichst
yase
Danke für diese Anleitung, bin gespannt, ob ich das hinkriege :)
AntwortenLöschenVielen Dank für die gut beschriebene Anleitung
AntwortenLöschenMeine Schildkröte war schnell und einfach angefertigt. Ist sehr süß geworden, danke!
super süss....danke für die anleitung ..............lg ale
AntwortenLöschenDanke für die tolle anleitung! Wirklich süss und sehr gelungen. Aber ich glaube die Anleitung fürs Schwänzchen fehlt... oder überseh ich was? LG
AntwortenLöschenJa, das stimmt, die fehlt tatsächlich, werde es mal dazuschreiben. Danke für den Hinweis.
LöschenLG Oes
Herzlichen Dank für den Nachtrag! Liebe Grüsse Sabine
LöschenWie häkelt man den Schwänzchen vom Schildkröte? Das fehlt irgenwie, ausser ich habe was übersehen.
AntwortenLöschenBitte wieder reinschauen, werde es mal nachholen, habe ich leider vergessen.
LöschenLG Oes
Mh, was ich mich gerade frage:
AntwortenLöschenWird der Panzer nicht ausgestopft?
Danke für deine Hilfe schonmal vorab...
Habe gerade eine fertiggekriegt. Super süß! Das wird auf keinen Fall die letzte bleiben ;)
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenich wollte mich bei dir für diese tolle Anleitung bedanken.
Ich bin regelrecht in die Schildkröten Sucht gefallen und die kommen bei allen gut an!
Ich habe bisher 6 Schildkröten gemacht mit zum Teil kleinen Abwandlungen.
Liebe Grüße
JeyJey
Super tolle Anleitung
AntwortenLöschenDanke für die Anleitung Schau mal hier: http://kleinesfadenallerlei.blogspot.de/2015/06/mini-amigurumi.html
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Saskia
Super tolle Anleitung, danke ��. Hab nur eine kurze Frage. Kann ich den Kopf auch mit einem Magischen Kreis beginnen?
AntwortenLöschenTolle Anleitung,lieben Dank.Würden Sie mir bitte mitteilen,wie man die Teile zusammen häkelt...DANKE
AntwortenLöschenDie Beine, Kopf und Schwänzchen werden dran genäht, die beiden Panzerhälften werden zusammen gehäkelt, einfach die Rand maschen der oberen Hälfte mit den Randmaschen der unteren Hälfte verbinden
LöschenHerzlichsten Dank fuer diese tolle Anleitung. Nach x Jahren hab ich wieder mit haekeln begonnen und hab es geschafft diese supersuesse Schildkroete nach zu haekeln!
AntwortenLöschenHallo. Ich habe Kopf, Füß u Schwänzchen zwischen die beiden Teile des Panzers eingenäht und den Kopf noch am Panzer etwas angenäht, so dass die Schildkröte etwas mehr hochschaut...den oberen Teil des Panzers habe ich so gehäkelt, dass ich immer in das hintere M-Glied eingestochen habe u die Krempelkante habe ich gleich in der anderen Farbe an den oberen Panzer in Gegenrichtung angehäkelt. Nur so als Tipp. LG Tanja
AntwortenLöschenVielen Dank, meine letzten Schildis habe ich im prinzip so gehäkelt, wie du es beschreibst, nur den Panzer nicht, da habe ich die Panzerecken aufgestickt.
LöschenLG
Habe jetzt auch so eine Schildkröte gehäkelt und bin total begeistert:-) Danke für die schöne Anleitung:-)
AntwortenLöschenDanke für die Anleitung die sind so süß und genau das richtige um es meiner besten Freundin als kleiner Wegbegleiter mit auf ihre Weltreise zu geben!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Vielen Dank für diese tolle Anleitung. Ich weiß gar nicht, wie oft ich diese Schildi schon für Freunde, Familie und Kollegen gehäkelt habe. Und immer wenn ich eine für mich mache, zieht sie dann doch schwuppdiwupp wieder aus. ;)
AntwortenLöschenVielen Dank für diese tolle Anleitung! Ich habe meine Mutter dazu genötigt, das Häkeln wieder anzufangen und eine Amigurumi Kinderwagenkette anzufertigen. Manch andere Anleitung hatte Fehler und verursachte Frust, von dieser Anleitung hier war sie aber richtig begeistert und hat direkt vorgeschlagen, noch eine zweite Schildkröte zu häkeln :)
AntwortenLöschendanke schön für die tolle Anleitung. freu mich schon auf das projekt
AntwortenLöschenDanke! Kommt als Geschenk für Babies in meinem Umkreis sehr gut an! :)
AntwortenLöschen